Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen auf der Webseite von Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz Sawatzki.

 

wir freuen uns, dass Sie den Weg auf unsere Website gefunden haben.

 

Aus gegebenen Anlass zum Corona-Virus:

Das Robert-Koch-Institut veröffentlicht stets aktuelle Informationen zur Thematik und den Umgang mit dem Coronavirus.

Für unsere Kunden im überwiegenden Gesundheitsbereich empfehlen wir folgende Information:

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Hygiene.html

Zusätzlich zur Basis- und Händehygiene finden Sie unter Kapitel C) "Ambulante Versorgung / Arztpraxen" weitere Informationen:

Auszug aus oben genannten Link des RKI:

>>>C) Ambulante Versorgung / Arztpraxis

Fall unter differentialdiagnostischer Abklärung (s. Flussschema)

 Die präventiven Maßnahmen in der Praxis beruhen auf folgenden Prinzipien:

  1. Organisatorische Aspekte der Lenkung von Patienten mit respiratorischen Symptomen vor Besuch der Praxis bzw. innerhalb der Praxis (s. hierzu auch die Informationen der KBV)
  2. Distanzierung von Patienten bei entsprechendem Verdacht (Unterbringung in einem separatem Bereich; Einhalten eines Abstandes von 1-2 m wann immer möglich)
  3. Versorgung des Patienten mit einem MNS sofern es der Gesundheitszustand des Patienten zulässt.
  4. Personal: Tragen von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) je nach Art und Umfang der Exposition. Bei Maßnahmen, die eine Freisetzung von Tröpfchen bzw. Aerosolen produzieren ist ein adäquater Atemschutz (FFP2) erforderlich.
  5. Beobachtung des Gesundheitszustandes des Praxispersonals

Zur Diagnostik und weiterführenden Maßnahmen siehe Flussschema zur Verdachtsabklärung und Maßnahmen.

Die konkrete Umsetzung dieser Empfehlungen soll unter Berücksichtigung der lokalen Gegebenheiten unter Einbeziehung des Hygienefachpersonals, des betriebsärztlichen Dienstes und ggf. in Rücksprache mit dem zuständigen Gesundheitsamt erfolgen.

<<<Auszug Ende

 

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten wollen, schreiben Sie uns gerne über die Mailadresse kontakt@arbeitssicherheit-sawatzki.de

Sie können uns alternativ ebenfalls über die Rufnummer 0221- 99 76 83 36 eine Nachricht hinterlassen.

 

   

Das Unternehmen

Wir sind ein sehr kleines Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, gesundheitsnahe Berufe durch die Welt der arbeitssicherheitstechnischen Anforderungen und Regelwerke zu führen.

Dies bedeutet, dass wie die Betreuung gemäß § 6 des Gesetzes über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit - (ASIG) durchführen. Unsere Betreuungs- und Beratungsleistung orientiert sich an den Vorgaben der DGUV Vorschrift 2 (Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit), der für unsere Kunden zuständigen Berufsgenossenschaft. Wir führen mit unseren Kunden zusammen die im Arbeitsschutzgesetz § 5 geforderten Gefährdungsbeurteilungen durch und leiten durch die Erstellung der Dokumentationen gemäß § 6. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Umsetzung der sich daraus ergebenden Anforderungen.

 

Unser Einsatzgebiet

Unser Einsatzgebiet liegt im Großraum Köln / Bonn.

 

Für eine unverbindliche Kontaktaufnahme nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse unter unserer Kontaktseite.

Seminare zur Ausbildung von Brandschutzhelfern

Wir bieten auch Seminare zur Ausbildung von Brandschutzhelfern nach DGUV-Information 205-023 an.
Die Bestellung von Brandschutzhelfern wird in der Technischen Regel für Arbeitsstätten (ASR) A2.2 "Maßnahmen gegen Brände" im Abschnitt 6.2  "Brandschutzhelfer" gefordert.